• Startseite
  • ATLS & ATCN
  • Rettungsdienst
  • 1. Phase
  • 2. Phase
  • Patientensicherheit
  • Ausbildung
  • Optimierung
    • Innovative Ausstattung
    • Kindernotfall
    • Transportgestell
    • Wärmetherapie
    • Dachlandeplatz
    • RTH-Schnellübergabe
  • Filmprojekt
  • Impressum
  • Datenschutz

RTH-SchnellübergabeRTH-Schnellübergabe
Sie sind hier: Optimierung RTH-Schnellübergabe

Sichere Schnellübergabe

Bei schlechten Wetterbedingungen oder dringendem Folgeeinsatz bieten wir eine Schnellübergabe an. So kann der RTH gleich wieder durchstarten!

Das WKK-Team wird nach dem Schema auf dem Poster angefordert. Es steht bei Ankunft des RTH im sicheren Bereich vor dem Landeplatzfahrstuhl zur Übernahme bereit.

Nach Vorschlag von DRF-Pilot Christoph Maier (oben rechts im Bild) wurde der Übergabeort vom RTH ans WKK mit einem roten Streifen am Boden markiert. So wird daran erinnert, dass sich Niemand über diese Grenze hinaus in den gefährlichen Bereich um den Hubschrauber herum begibt.

Die Geschäftsführerin des Westküstenklinikums, Frau Dr. Lasserre, begrüßt das Team des in Niebüll stationierten Rettungshubschraubers Christoph Europa 5 anlässlich der Freigabe des Schnellübergabestreifens.

WKK-Oberarzt Dr. Zugck dankt Stationsleiter Sönke Dorn und dem Team des Northern-Rescue 01 Offshore-Hubschraubers für die prima Zusammenarbeit.

Schockraum Traumazentrum WKK Heide

Leitung Traumazentrum:

Chefarzt
PD Dr. Jakob Nüchtern

Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie

Ansprechpartner/ Koordinator Schockraum:

Dr. Thomas O. Zugck
Oberarzt Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
(0481) 785-703384

Sekretariat:
Doreen Waack-Prokot
(0481) 785-2101
Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-Mailtrauma(at)wkk-hei.de

Filme:

Öffnet externen Link in neuem FensterLehrfilm „Interdisziplinäre Traumaversorgung“

Öffnet externen Link in neuem FensterTraining WKK-Traumateam

Öffnet externen Link in neuem FensterSchockraumübung mit Hubschrauber der SAR

Öffnet externen Link in neuem FensterVirtueller Rundgang durch den Schockraum

 

 

Schockraum Versorgung • Thomas Oliver Zugck • Esmarchstraße 50 • 25746 Heide
Telefon (0481) 785-2101 • trauma(at)wkk-hei.de • Webdesign EDV MAHO