• Startseite
  • ATLS & ATCN
  • Rettungsdienst
  • 1. Phase
  • 2. Phase
  • Patientensicherheit
  • Ausbildung
  • Optimierung
  • Filmprojekt
  • Impressum
  • Datenschutz

StartseiteStartseite
Sie sind hier: Startseite

Professionelle Schockraumversorgung: Traumazentrum WKK

In diesem Portal wollen wir zuweisende Kliniken, Notärzte, Rettungsdienstler und Interessierte ITLS, ATLS und ATCNler über unser Schockraumkonzept informieren.

Wir nehmen die Aufgabe als Traumazentrum sehr ernst und wollen schwerverletzte Patienten optimal versorgen. Als innovative Schwerpunktklinik mit pädiatrischer, neurochirurgischer, thoraxchirurgischer und radiologisch interventioneller Versorgungsmöglichkeit rund um die Uhr sind wir dazu gut aufgestellt.

Gegen Stress und Hektik haben wir was! Unser Ziel ist, Fehler und Hektik zu vermeiden durch optimale Vorbereitung, klare Führungsstrukturen und klug organisierte, standardisierte Abläufe. Dazu gehören natürlich gut ausgebildete Mitarbeiter, Teamwork und bestes Material: Öffnet externen Link in neuem FensterVirtuelle Besichtigung unseres Schockraums

Schockraum Traumazentrum WKK Heide

Leitung Traumazentrum:

Chefarzt
PD Dr. Jakob Nüchtern

Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie

Ansprechpartner/ Koordinator Schockraum:

Dr. Thomas O. Zugck
Oberarzt Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
(0481) 785-703384

Sekretariat:
Doreen Waack-Prokot
(0481) 785-2101
Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-Mailtrauma(at)wkk-hei.de

Filme:

Öffnet externen Link in neuem FensterLehrfilm „Interdisziplinäre Traumaversorgung“

Öffnet externen Link in neuem FensterTraining WKK-Traumateam

Öffnet externen Link in neuem FensterSchockraumübung mit Hubschrauber der SAR

Öffnet externen Link in neuem FensterVirtueller Rundgang durch den Schockraum

 

 

Schockraum Versorgung • Thomas Oliver Zugck • Esmarchstraße 50 • 25746 Heide
Telefon (0481) 785-2101 • trauma(at)wkk-hei.de • Webdesign EDV MAHO