• Startseite
  • ATLS & ATCN
  • Rettungsdienst
    • Anmeldekonzept
    • Präklinik: ITLS
    • Lagerung: Spineboard
    • Materialtausch
  • 1. Phase
  • 2. Phase
  • Patientensicherheit
  • Ausbildung
  • Optimierung
  • Filmprojekt
  • Impressum
  • Datenschutz

AnmeldekonzeptAnmeldekonzept
Sie sind hier: Rettungsdienst Anmeldekonzept

Standardisiertes Anmeldekonzept

Ein Anmeldekonzept mit Indikationskatalog und standardisierter ABCDE-Abfrage wurde mit Rettungsdienst und Leitstellen abgestimmt. Mit der DIAKO Flensburg haben wir ein gemeinsames Anmeldekonzept erarbeitet. Laminierte Versionen für Ihre RTWs, NEFs oder RTHs können Sie gern bei uns anfordern. Für die RKiSH finden Sie das aktuelle Dokument im Intranet.

Die Anmeldung durch Rettungsmittel oder Leitstelle über die Schockraum-Rufnummer nimmt der ärztliche OP-Koordinator oder der diensthabende Anästhesist entgegen. Damit sind eine sofortige Zusage und die Abfrage von Versorgungskapazitäten ohne Rückruf oder Weiterleitung garantiert. Wir können das passende, optimal vorbereitete Team bereitstellen.

Neu: Kritische Patienten mit V.a. Aortenaneurysma und beatmete Patienten mit Apoplex oder Hirnblutung sollen ebenfalls über die Schockraumnummer angemeldet werden.

Sie werden vom Neuroteam übernommen: mit Radiologe, Neurochirurg, Neurologe und Intensivarzt sind alle kompetenten Entscheider vor Ort. So kann gleich nach dem CT die Lyse, eine interventionell radiologische oder operative Therapie, eingeleitet werden.

Schockraum Traumazentrum WKK Heide

Leitung Traumazentrum:

Chefarzt
PD Dr. Jakob Nüchtern

Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie

Ansprechpartner/ Koordinator Schockraum:

Dr. Thomas O. Zugck
Oberarzt Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
(0481) 785-703384

Sekretariat:
Doreen Waack-Prokot
(0481) 785-2101
Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-Mailtrauma(at)wkk-hei.de

Filme:

Öffnet externen Link in neuem FensterLehrfilm „Interdisziplinäre Traumaversorgung“

Öffnet externen Link in neuem FensterTraining WKK-Traumateam

Öffnet externen Link in neuem FensterSchockraumübung mit Hubschrauber der SAR

Öffnet externen Link in neuem FensterVirtueller Rundgang durch den Schockraum

 

 

Schockraum Versorgung • Thomas Oliver Zugck • Esmarchstraße 50 • 25746 Heide
Telefon (0481) 785-2101 • trauma(at)wkk-hei.de • Webdesign EDV MAHO