• Startseite
  • ATLS & ATCN
  • Rettungsdienst
  • 1. Phase
  • 2. Phase
  • Patientensicherheit
  • Ausbildung
    • Schockraum-Training
    • Simulatortraining
    • Film Übung RTH
  • Optimierung
  • Filmprojekt
  • Impressum
  • Datenschutz

SimulatortrainingSimulatortraining
Sie sind hier: Ausbildung Simulatortraining

Simulatortraining

Das für Piloten selbstverständliche Simulatortraining zeigt, dass nicht fehlendes medizinisches Fachwissen, sondern Kommunikationsprobleme und fehlende Teamführung den Patienten gefährden. Unser Schockraum wurde dazu mit einem Kamerasystem ausgestattet.

Patientenübergaben durch den Rettungsdienst und Weiterversorgung können im originalen Schockraum simuliert und geübt werden. Die Teams haben kritische Situationen und Zwischenfälle zu bewältigen: Schwieriger Atemweg, Fehlintubation, lebensbedrohliche Blutungen, Amputationsverletzungen sowie Folgen von Verkehrsunfällen, Messerstich- und Schussverletzungen. Sie müssen unter Zeitdruck Entscheidungen treffen und handeln. Anschließend können Abläufe mittels Videodebriefing nachbesprochen werden.

Im anschließenden Debriefing wird die Patientenversorgung anhand der Videoaufzeichnung mit den Instruktoren nachbesprochen. Dabei erkennt das Team selbst, wo Optimierungsbedarf in Kommunikation und Zusammenarbeit besteht.

Marcus Rall, Gründer und Leiter des Tübinger Patienten-Sicherheits- und Simulations-Zentrums TüPaSS, hat die Simulatortrainings im WKK Heide unterstützt. Er war begeistert von der hohen Professionalität und dem Grad an Standardisierung der WKK Schockraumversorgung.

Schockraum Traumazentrum WKK Heide

Leitung Traumazentrum:

Chefarzt
PD Dr. Jakob Nüchtern

Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie

Ansprechpartner/ Koordinator Schockraum:

Dr. Thomas O. Zugck
Oberarzt Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
(0481) 785-703384

Sekretariat:
Doreen Waack-Prokot
(0481) 785-2101
Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-Mailtrauma(at)wkk-hei.de

Filme:

Öffnet externen Link in neuem FensterLehrfilm „Interdisziplinäre Traumaversorgung“

Öffnet externen Link in neuem FensterTraining WKK-Traumateam

Öffnet externen Link in neuem FensterSchockraumübung mit Hubschrauber der SAR

Öffnet externen Link in neuem FensterVirtueller Rundgang durch den Schockraum

 

 

Schockraum Versorgung • Thomas Oliver Zugck • Esmarchstraße 50 • 25746 Heide
Telefon (0481) 785-2101 • trauma(at)wkk-hei.de • Webdesign EDV MAHO